>
Eine der ältesten und universellsten Formen der Kommunikation ist Geschichtenerzählen. Es ist grundlegend für die menschliche Geschichte und Kultur. Von den frühesten Höhlenmalereien bis zu mündlichen Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden, war Geschichtenerzählen schon immer eine kraftvolle Möglichkeit für Menschen, Ideen zu vermitteln, Erfahrungen zu teilen und emotional zu verbinden. Und obwohl es den Anschein hat, dass die digitale Welt die alte Intimität des Geschichtenerzählens überschattet hat, hat sie unser Bestreben, Geschichten zu erzählen und erzählt zu bekommen, nur verstärkt – mächtige Fahrzeuge, um die Bedeutung unserer gemeinsamen menschlichen Erfahrung zu maximieren. Geschichtenerzählen hat ernsthafte Anwendungen in Bildung, Wirtschaft und persönlicher Entwicklung. Aber um seine lebensverändernde Kraft zu nutzen, müssen wir zuerst verstehen, was es ist, was es tut und wie es für uns funktionieren kann.
Boost Deine Social Reichweite Sofort & Automatisch
Erhalte einen stetigen Strom an Traffic, Leads und Einnahmen ohne harte Arbeit. Nutze WoopSocial, um dein Wachstum zu boosten, während du dich auf das Führen deines Geschäfts konzentrierst.
Was ist Geschichtenerzählen? Ein umfassendes Verständnis
Die Kunst, eine Botschaft, Idee oder Erzählung zu vermitteln, hängt davon ab, Worte, Bilder oder andere Medien so zu verwenden, dass sie Emotionen hervorrufen und mit einem Publikum verbinden. Auf der grundlegendsten Ebene geschieht dies, wenn ein Darsteller eine Botschaft an ein Publikum spricht oder singt. Auditive Erzählkunst gibt es seit Jahrtausenden und sie ist vielleicht die älteste Form der organisatorischen Kommunikation. (Der Grund, warum antike und vorliterale Kulturen an Höhlenwänden malten, ist sehr ähnlich dem, warum und wie Menschen heute PowerPoint verwenden; beide Handlungen erzählen Geschichten in visueller Form und bieten dem Publikum eine mnemonische Möglichkeit, sich an die dargebotenen Botschaften zu erinnern.)
Die Rolle von Geschichten in der menschlichen Evolution
Nicht nur ein modernes Phänomen, ist Geschichtenerzählen etwas, das in frühen Gemeinschaften, die von Anthropologen und Historikern studiert werden, eine echte Bedeutung hat. Es half den alten Menschen, wichtige Informationen weiterzugeben, die für das Überleben notwendig waren. Geschichtenerzählen brachte das mit sich, was Sie heute vielleicht als “die Art von Wissen, von dem Ihr Leben wirklich abhängt” bezeichnen könnten, wie die Einzelheiten der Techniken, die notwendig sind, um in einer feindlichen Umgebung zu überleben, die geheimen Rezepte, die befolgt wurden, um sicherzustellen, dass das wenige Essen, das existierte, nicht verschwendet wurde, und die religiösen Überzeugungen, die gemeinsam als der unbegreifliche Teil der Lebensgleichung gehalten wurden.
Arten des Geschichtenerzählens über verschiedene Medien
Unzählige Formen des Geschichtenerzählens existieren, je nach Publikum und Medium.
Geschichtenerzählen durch Sprache
Dies ist die älteste Methode, Geschichten zu teilen, bei der gesprochene Worte das Trägermedium sind. Dazu gehört das Teilen der Familiengeschichte, das Erzählen lustiger Geschichten über vergangene Vorfälle und das Weitergeben von Wissen.
Geschichtenerzählen durch das geschriebene Wort
Publikum kann sich mit Geschichten verbinden, die durch das geschriebene Wort erzählt werden, auf eine Weise, die Generationen und sogar Jahrhunderte umfassen kann. Ob klassische Literatur oder ein moderner Roman, es gibt etwas an einer in Schrift ausgedrückten Geschichte, das die Macht hat, mit einer Kultur zu resonieren.
Geschichtenerzählen durch visuelle Medien
Dies umfasst Fotografie, Film und Kunst – Formen, die Emotionen und Ideen ohne den Einsatz von Worten vermitteln.
Digitales Geschichtenerzählen
Das Nutzen verschiedener Medien, wie Videos, Podcasts und Gespräche in sozialen Medien, um Geschichten zu erzählen. Sie haben jeweils ihren eigenen Geschmack und erfüllen ihren eigenen Zweck, aber im Mittelpunkt steht die Idee, eine Art von emotionaler Verbindung herzustellen, die “mit” einem anderen Menschen “spricht”.
Komponenten des effektiven Geschichtenerzählens
Eine effektive Geschichte zu erzählen bedeutet nicht nur, irgendeine Geschichte zu erzählen – es geht um narrative Kunst. Es geht darum, eine Mischung aus Kreativität, Struktur und pulsierendem menschlichem Drama zu nutzen, um Aufmerksamkeit zu erregen und ein Publikum zu fesseln.
Die Struktur einer fesselnden Geschichte
Eine grundlegende Struktur ist das, was jede großartige Geschichte gemeinsam hat, und sie wird allgemein als narrative Bogen oder Handlungsbogen bezeichnet.
Exposition
Der Ausgangspunkt der Geschichte. Er bringt die Hauptcharaktere, den Ort und das Dilemma hervor, das als Hebel für die folgende Handlung dient.
Steigende Handlung
Während sich die Ereignisse entfalten, beginnen sie, Spannung aufzubauen und führen zum Höhepunkt.
Höhepunkt
Der Punkt in der Geschichte, an dem der Konflikt am höchsten ist und das Risiko am intensivsten ist.
Fallende Handlung
Die Ereignisse nach dem Höhepunkt, die zur Auflösung führen.
Auflösung
Der Teil der Handlung, in dem Konflikte gelöst wurden. Eine Lektion könnte gelernt worden sein, oder die Emotionen haben einen Punkt der Einigung erreicht. Zu wissen, wie man diese Struktur schreibt, gibt einer Person die Logik und das Gerüst, um eine Geschichte zu schreiben, die nicht nur gut ist, sondern auch eine, die die Leser als befriedigend empfinden.
Emotionale Resonanz durch Geschichtenerzählen schaffen
Eine bleibende Auswirkung ist das, was Geschichtenerzähler wollen, wenn sie sich mit ihrem Publikum verbinden. Schließlich ist es leicht, die Geschichte zu vergessen, die nur die Oberfläche Ihrer Vorstellung berührt hat. Die beste Geschichte ist die, die Sie lange nach dem Hören zum Nachdenken bringt. Um Emotionen hervorzurufen:
- Erreichen Sie Ihr Publikum: Passen Sie die Geschichte an ihre Werte, Überzeugungen und Interessen an.
- Schaffen Sie Charaktere, mit denen sich eine Person identifizieren kann: Menschen resonieren mit Charakteren, die ihre Träume, Existenzsuche oder Widrigkeiten darstellen.
- Tauchen Sie in die sensorischen Details ein: Beschreibende Sprache und eindrucksvolle Bilder können eine Erzählung immersiver gestalten.
Umformulierung bedeutet, den Text umzuformulieren und dabei die ursprüngliche Botschaft beizubehalten. Was passiert, wenn wir versuchen, umzuformulieren, ohne die Bedeutung oder Botschaft der Quelle zu verändern? Der ursprüngliche Text erzählt, was den emotionalen Kern einer Geschichte resonieren lässt. Ich werde versuchen, das nicht in weniger Worten zu sagen, und ich werde versuchen, es nicht auf eine andere Weise zu sagen, denn was Sie jetzt lesen, ist keine Zusammenfassung – es ist eine direkte Übernahme. Warum sage ich Ihnen das? Weil diese Übernahme emblematisch für die Art von Worten und Phrasen ist, die die Autoren der Bücher, die ich lese, verwenden, um Emotionen in ihren Lesern hervorzurufen.
Die Rolle des Konflikts im Geschichtenerzählen
Erzählungen ziehen ihre Kraft oft aus Konflikten. Eine Geschichte hat keine wirkliche Spannung, wenn sie keinen Konflikt hat, und im Geschichtenerzählen sind Spannung und Anziehung ziemlich synonym. Zuschauer werden einer Geschichte Aufmerksamkeit schenken, wenn sie das Gefühl haben, dass etwas Wichtiges auf dem Spiel steht und wenn sie den Ausgang nicht erraten können und beide “wenn’s” funktionieren in der Regel besser mit Konflikten als ohne.
Die Wissenschaft und Psychologie hinter dem Geschichtenerzählen
Geschichten zu erzählen ist nicht nur deshalb effektiv, weil die Menschen ein gutes Gespür dafür haben, wie man es macht, sondern auch, weil es in die Psychologie eingebaut ist, warum Menschen Informationen Beachtung schenken und sie sich merken. Forschungen von kognitiven Wissenschaftlern und Psychologen bieten eine Reihe von Hinweisen, warum dies der Fall ist, und einige von ihnen sind ziemlich faszinierend.
Die Reaktion des Gehirns auf Geschichten
Studien der Neurowissenschaft zeigen, dass unser Gehirn viel mehr engagiert ist, wenn wir eine Geschichte erzählt bekommen, als wenn uns eine Reihe einfacher Fakten präsentiert wird.
Neuronale Kopplung
Die Verbindung mit einem Publikum schafft eine Bindung zwischen dem Geschichtenerzähler und dem Zuhörer – neuronale Kopplung, sozusagen. Diese Bindung ist grundlegend für die Bildung jeder Art von Beziehung. Wenn eine Geschichte geteilt wird, wird eine Verbindung hergestellt, weil die grundlegenden Elemente des Aufbaus menschlicher Beziehungen im Akt des Geschichtenerzählens vorhanden sind.
Neurochemikalien werden ausgeschüttet
Wenn wir eine Geschichte erzählen, schüttet unser Gehirn Oxytocin (das Bindungshormon) und Dopamin (das Glückshormon) aus, was uns vertrauensvoller, empathischer und fähig macht, uns an das, was wir gerade gehört haben, zu erinnern. Deshalb ist Geschichtenerzählen ein so persönliches und starkes Marketingtool.
Geschichten als Werkzeug für das Gedächtnis
Damit unsere Gehirne Informationen effektiv verarbeiten und sich merken können, ist es einfacher für sie, wenn Geschichten erzählt werden. Eine gut gestaltete Erzählung mit Anfang, Mittelteil und Ende gibt den geistigen Fähigkeiten einen kontextuellen und bedeutungsvollen Rahmen, in dem das, was ansonsten nackte oder nahegelegene Informationsstücke wären, eingeschlossen werden kann. Deshalb gehen Geschichten oft Hand in Hand mit Bildung – sie machen komplexe Konzepte verständlich und somit einprägsam, indem sie als trojanische Pferde dienen, die die isolierten Wissensstücke in ansprechendere, verdauliche Pakete liefern.
Anwendungen des Geschichtenerzählens im Alltag
Nicht auf Bücher oder Unterhaltung beschränkt, ist Geschichtenerzählen praktisch und nützlich in nahezu jeder Branche und in jedem Lebensbereich.
Geschichtenerzählen in der Wirtschaft und im Marketing
Im Bereich der Wirtschaft hat die Praxis des Geschichtenerzählens das Potenzial, ein Spielveränderer zu sein. Unternehmen nutzen es, um eine Identität zu schaffen, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen und zu halten und um eine loyale Anhängerschaft zu erzeugen.
Markenidentität
Unternehmen verwenden Geschichten, um ihnen zu helfen, eine einzigartige Persönlichkeit aufzubauen, die sie von ihren Wettbewerbern abhebt.
Werbung
Die Verbindung mit Verbrauchern auf emotionaler Ebene durch Werbeinhalte führt zu Engagement und Verkäufen für Marken.
Unternehmenskultur
Das Erzählen von Geschichten über Ihr Unternehmen fördert Werte und verbindet Teams. Werkzeuge wie WoopSocial können dabei helfen. Sie unterstützen dabei, die besten Geschichten des Unternehmens zu teilen, und zwar über alle besten Geschichtenerzähler des Unternehmens – und das auf eine Weise, die eine Erzählung schafft, die sich über die vielen sozialen und medialen Kanäle des Unternehmens erstreckt. Und das ist viel einfacher gesagt als getan.
Geschichtenerzählen als Führungsinstrument
In Teams fließen Inspiration und Vertrauen aus Geschichtenerzählen in der Führung. Geschichten dienen als Medium, durch das Führungskräfte ihre Visionen ausdrücken. Die Vision eines Anführers sollte etwas sein, das die Menschen natürlich inspiriert, Dinge zu sein und zu tun, die über ihre normalen Fähigkeiten hinausgehen. Tatsächlich, wenn ein Anführer in einer Autoritätsposition dient, sollte seine Vision “gegenseitig ansprechend” sein, wie John E. Johnson es in seinem Buch “Führung und Vision” nennt. Damit meint Johnson, dass die Vision die Wünsche und projektiven Identitäten ausdrückt, die die Anhänger des Anführers haben.
Wie Technologie das Geschichtenerzählen verwandelt
Das Geschichtenerzählen, das in der Technologie zu finden ist, hat neue Gebiete betreten, Grenzen durchbrochen und das kreative Potenzial dessen, was man als “Geschichte” bezeichnen kann, erweitert.
Fortschritte im digitalen Geschichtenerzählen
Gelegenheiten für Geschichtenerzählen sind zahlreich und schaffen einen lebendigen, neuen Raum für jene, die die narrative Kunst pflegen. Das Aufkommen von sozialen Medien, virtueller Realität und künstlicher Intelligenz hat nicht nur die bestehende Landschaft des Geschichtenerzählens ergänzt; es hat das Spiel grundlegend verändert.
Massive Publikum
kann die Mikrogeschichten, die Instagram-Posts sind, dank sozialer Medienplattformen und Tools wie WoopSocial empfangen.
Eintauchendes Geschichtenerzählen
kann durch VR erreicht werden, was dem Zuschauer ermöglicht, in die Erzählung einzutauchen und Teil der Geschichte zu werden.
Künstliche Intelligenz verbessert das Geschichtenerzählen
KI steigert individuelle Geschichtenerzähl-Erlebnisse, indem sie Publikumsvorlieben analysiert und maßgeschneiderte Erzählungen erstellt. Die neuesten technologischen Werkzeuge verwandeln das Geschichtenerzählen von einer einseitigen Kunst in eine, an der das Publikum teilnehmen kann, indem es seine eigene Perspektive hinzufügt.
Herausforderungen des Geschichtenerzählens im digitalen Zeitalter
Obwohl digitale Hilfsmittel die Kunst des Geschichtenerzählens verbessert haben, bringen sie auch einige neue Schwierigkeiten mit sich. Dazu gehört – und wird durch Werkzeuge wie Twitter oder TikTok nicht erleichtert – die nachlassende Aufmerksamkeitsspanne des durchschnittlichen Publikums. Dazu kommt die Herausforderung der Erzählsubstanz und der Anstieg absichtlich falscher oder verzerrter Geschichten.
Fazit: Verstärken Sie Ihr Geschichtenerzählen in der modernen Welt
Die Kunst des Geschichtenerzählens ist eine mächtige Fähigkeit, die die Kommunikation zum Besseren verändern kann. Wenn Geschichten geteilt werden, wie viel macht es aus, ob Sie eine persönliche Geschichte erzählen, Branding mit einem Kunden in Verbindung bringen oder eine Organisation mit einer bewegenden Geschichte leiten? Geschichtenerzählen ist eine alte Praxis, die vollständig ins Zeitalter der neuen Medien eingetreten ist, mit dem Potenzial, tiefer zu engagieren und zu verbinden als fast jedes andere Werkzeug.
Darüber hinaus kann das Geschichtenerzählen – und eine noch bessere Geschichte, wenn Sie Plattformen wie WoopSocial nutzen – Ihnen jetzt Zeit sparen und Ihre Online-Präsenz erweitern. Wenn Sie darüber nachdenken, hat jede Geschichte ein Element eines Aufhängers. Vergessen Sie vorerst die Cliffhanger. Aufhänger treten gleich zu Beginn auf und sind wichtig, weil sie Ihr Publikum in die Geschichte ziehen, die Sie erzählen.
>
Boost Deine Social Reichweite Sofort & Automatisch
Erhalte einen stetigen Strom an Traffic, Leads und Einnahmen ohne harte Arbeit. Nutze WoopSocial, um dein Wachstum zu boosten, während du dich auf das Führen deines Geschäfts konzentrierst.